Infoveranstaltung: Baugruppen und gemeinschaftliches Wohnen
Leistbare Alternativen mit Lebensqualität zu Einfamilienhaus und Plattenbau.. Das Wohnprojekt Tirol bietet kompetente Begleitung für Baugruppen und
gemeinschaftliches Wohnen an – von den ersten Ideen über die Planung und Finanzierung bis hin zu Bau und Betrieb.
Wie wollen wir leben?
Die ARGE Wohnprojekt Tirol, beheimatet im „Haus im Leben“ in der Amberggasse in Innsbruck, widmet sich dieser Frage in Hinblick auf die Perspektiven genossenschaftsbasierter Bauvorhaben. Das „Haus im Leben“ darf dabei als ein erfolgreich umgesetztes Projekt für gemeinschaftliches, intergeneratives und betreutes Wohnen gelten, und verbindet die Vorteile von gemeinschaftlich nutzbaren Räumen und Flächen wie Salon, Spielplatz und Hochbeeten im Innenhof mit „klassischen“ Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts und einer Infrastrukur mit Café, Lebens- und Sozialberatung,
Hebammenpraxis und anderen Einrichtungen.
Die Infoveranstaltung stellt den interessierten Besuchern verschiedene Modelle gemeinschaftlichen Wohnens vor, und zeigt anhand konkreter Projekte die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf, wie solche Wohn(t)räume gemeinschaftlich und bedürfnisorientiert entwickelt und realisiert werden können.
Wo: GEA Innsbruck, Anichstraße 22
Wann: Mittwoch, 12. Oktober von 19:00 – 21:00
Eintritt: frei
Veranstalter: ARGE Wohnprojekt Tirol
Kontakt: Dr. Christof Netzer, Tel. 0664/1160080, E-Mail: info@wohnprojekt.tirol